WAS IST BLAULICHT?

Das Lichtspektrum wird auf der Grundlage von Wellenlängen im Nanometerbereich unterteilt. Es können verschiedene Wellenlängenbereiche definiert werden, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Den blauen Bereich findet man zwischen 380 und 500 Nanometern. Er erscheint als blaue Farbe. Ähnlich wie UV-Licht, das für den Körper schädlich ist, hat blaues Licht kurze Wellen und ist sehr energiereich. Das ist nicht so gut.

Blaues Licht hat die evolutionäre Aufgabe, dem Körper zu signalisieren, dass er wach ist, wenn die Sonne scheint. Biochemische Prozesse verhindern die Produktion des Schlafhormons Melatonin.
Brille als Fashion Accessoire schützt vor Blaulicht im Büro

WIESO IST BLAULICHT EIN PROBLEM?

WIE KANN ICH MICH VOR BLAULICHT SCHÜTZEN?

Unsere Blaulichtfilter-Brillen, Bildschirmbrillen, Blue-Blocker-Brillen oder auch blue light glasses genannten Brillen bieten dagegen Schutz. Wichtig dabei ist der Wellenlängenbereich, in dem die Brillen Blaulicht filtern können. Blaulichtfilter müssen bis 450 Nanometern filtern können, um negativen Effekten entgegenzuwirken. Brillen die ab 527 Nanometern filtern sind wiederum vom Gesetzgeber als nicht verkehrstauglich eingestuft. Deshalb filtern lightia Brillen 100% des blauen Lichts bis 400 Nanometer und 84% des hochenergetischen, sichtbaren Lichts im Spektrum von 400 bis 450 Nanometer. So wird ein starker Eingriff in deine Farbwahrnehmung verhindert.

FOLGENDE VORTEILE BIETET ALSO DIE ANSCHAFFUNG EINER BLAULICHTFILTERBRILLE:

SCHLAFE BESSER

Wenn du abends noch vor dem Fernseher abschaltest, im Bett am Smartphone recherchierst oder auf deinem Tablet shoppst, kannst du durch das Tragen einer Blaulichtfilterbrille den eigenen Melatoninhaushalt unterstützen. Im Ergebnis schläfst du schneller und erholsamer.

SEI LEISTUNGSFÄHIGER

Bei langen Bildschirm-Sessions bist du lange blauem Licht ausgesetzt, weshalb es zu Ermüdungserscheinungen und Abgeschlagenheit kommt. Ohne Pausen kannst du dich nur schwer konzentrieren. Durch den Einsatz von Blaulichtfilterbrillen während langen Bildschirm-Sessions hast du die Möglichkeit effektiver und schneller zum Ziel zu kommen.

VERBESSERE DEINE GESUNDHEIT

Neben der Leistung und dem Schlaf leidet oft auch das Wohlbefinden unter blauem Licht und es kommt häufig zu Migräne, Kopfschmerzen und Augenschmerzen. Wenn du häufig an diesen Symptomen leidest und sie meist noch auf lange Nächte am Wochenende schiebst, kannst du vielleicht auch mit einer Blaulichtfilterbrille Abhilfe schaffen.

Sei aufmerksamer im Straßenverkehr

Blaulichtfilter führen dazu, dass du kontrastreicher siehst und bei Dunkelheit nicht mehr so leicht von entgegenkommenden LED-Scheinwerfern geblendet wirst. Dadurch fährst du weniger angestrengt und erreichst dein Ziel weniger müde. Auch für Pendler und lange Autofahrten lohnt sich somit die Anschaffung einer Blaulichtfilterbrille.